Ein Nachmittag voller Lebensfreude...
...„Heiße Sohlen“ und rollende Räder verbinden Generationen
Die Kaffeetassen klirrten im Takt der Musik, als am vergangenen Freitag im Saal der Feuerwehr in Kahla ein besonderes Fest der Begegnung stattfand. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ luden das Seniorenhaus Plessa, die Wohnstätte Haus Prieschka und der ambulante Pflegedienst Elsterwerda zu einem ganz besonderen Tanznachmittag ein.
Schon kurz nach dem Beginn hallte das Lachen der Gäste durch den Raum. Das Eis war schnell gebrochen, als die ersten Takte eines beschwingten Foxtrotts erklangen. Die Tanzfläche füllte sich mit Paaren, deren „Heiße Sohlen“ bewiesen, dass die Leidenschaft für den Tanz kein Alter kennt. Besonders beeindruckend war der Rollstuhltanz, der zeigte, wie Rhythmus und Bewegung barrierefrei gelebt werden können. Ob geführt oder rollend – hier stand die pure Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Zur Stärkung gab es für alle Gäste eine feine Auswahl an leckerem Kuchen zum Kaffee, der zu netten Gesprächen an den liebevoll gedeckten Tischen einlud.
Als der Abend anbrach, verwandelte sich die Stimmung. Die Klänge wechselten von peppigen Rhythmen hin zu den eleganten Melodien eines Walzers. Und für das leibliche Wohl am Abend sorgte ein überraschender und heiß begehrter Genuss: eine große Runde Pizza zum Abendessen, die gemeinsam in geselliger Runde verzehrt wurde.
Die Musik, ein Mix aus Schlager, klassischen Tanzstücken und moderneren Melodien, war der Herzschlag des Abends. Sie schuf eine unvergessliche Atmosphäre der Verbundenheit und ließ alle Unterschiede vergessen. Es war ein Fest, das deutlich machte: Gemeinschaft, Musik und Tanz sind die schönste Sprache der Welt.
Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren und natürlich an die Tanzpaare, die diesen Nachmittag zu einem so warmherzigen und fröhlichen Ereignis gemacht haben. Alle waren sich einig: So eine schöne Veranstaltung der Begegnung muss unbedingt eine Wiederholung finden.
…
