Ein besonderer Tag im Seniorenhaus – Frauentag voller Herzlichkeit
Der Internationale Frauentag ist ein Tag der Wertschätzung, der Anerkennung und der kleinen, aber bedeutsamen Gesten. Auch im Seniorenhaus ist dieser Tag etwas ganz Besonderes. Schon am Morgen liegt eine festliche Stimmung in der Luft. In den Aufenthaltsräumen sind frische Blumen auf den Tischen verteilt.
Die Damen, die hier leben, haben viele Jahrzehnte voller Erfahrungen hinter sich. Sie haben Familien gegründet, Berufe ausgeübt, schwere Zeiten gemeistert und unzählige schöne Momente geschaffen. Heute stehen sie im Mittelpunkt, und die Atmosphäre ist erfüllt von Herzlichkeit und Dankbarkeit.
Zum Frühstück versammeln sich die Bewohnerinnen im großen Gemeinschaftsraum. Die Tische sind liebevoll dekoriert, und es gibt ein besonderes Buffet. Während die ersten Tassen Kaffee eingeschenkt werden, tritt Herr Zellmer, ein langjähriger Bewohner, in die Mitte des Raumes. Mit einem warmen Lächeln in den Augen nimmt er eine Blume in die Hand und beginnt, von Tisch zu Tisch zu gehen.
Er bleibt bei jeder Dame kurz stehen, überreicht ihr die Blume und sagt mit freundlicher Stimme: „Alles Gute zum Frauentag!“ Die Gesichter der Frauen hellen sich auf, einige lachen, andere sind sichtlich gerührt. Es sind kleine Momente wie diese, die zeigen, wie wichtig Aufmerksamkeit und Wertschätzung sind.
Nach und nach entsteht eine gesellige Runde, in der Erinnerungen ausgetauscht werden. Geschichten von früher werden erzählt – von ersten beruflichen Herausforderungen, von Familie, von Freundschaften und besonderen Erlebnissen. Es wird gelacht, gestaunt und manchmal auch ein wenig nachdenklich innegehalten.
Zum Abschluss des Vormittags gibt es eine kleine musikalische Darbietung. Milan Kristin spielt mit seinem Akkordeon bekannte Lieder, und bald singen alle gemeinsam. Die Freude ist spürbar, und für einen Moment fühlt es sich an, als sei die Zeit stehen geblieben – ein Tag, an dem sich alle wertgeschätzt und verbunden fühlen.
Der Frauentag im Seniorenhaus Plessa endet mit vielen glücklichen Gesichtern, Dankbarkeit und einem Gefühl der Gemeinschaft. Es sind nicht die großen Geschenke, die zählen, sondern die kleinen Gesten, die von Herzen kommen – und genau das hat dieser Tag bewiesen.
