Damit Erinnerungen nicht vergehen …
Kennen Sie noch den Spruch aus dem Poesiealbum Ihrer Kindheit: „Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken, nur diese Eine nicht, diese heißt Vergissmeinnicht!“
Herr Egbert Krisch, ein in Deutschland anerkannter Rosenzüchter, züchtet extra für den Ort Plessa die Rose „Isa von Delius“ zur Erinnerung an Katharina Louise (Isa) von Delius, Mutter des von in Plessa geborenen Rennfahrers Ernst von Delius (1912-1937). Die Rose soll für Liebe, Schönheit und Beständigkeit stehen und dient als Zeichen dafür, dass auch in schwierigen Zeiten etwas so wunderschönes erblühen kann (lt. Nussbeck, Bürgermeister von Plessa).
Die Rosenweihe fand mit den Bewohnenden des Seniorenhauses Plessas, Einwohnern Plessas und weiteren Gästen statt und wurde traditionell vom Bergmannsorchester Plessa musikalisch begleitet. Der neue Standort der Ramblerrose „ISA von Delius“ befindet sich nun auf dem Gelände des Seniorenhauses Plessa, welches für den Ort Plessa einen geschichtsträchtigen Hintergrund hat. Hier stand die Villa „von Delius“ und es war die Heimat von Isa und ihrer Familie. Somit hat Isa von Delius durch die Rose ihren Weg zurück nach Plessa gefunden und kann nun, hoffentlich in voller Blütenbracht, im Seniorenhaus Plessa bewundert werden.
Ein tolles Video gibt es hier:
https://youtu.be/huC0aRW7j04