Lichterfahrt durch Osterzgebirge
Auf ging es, leider bei regnerischem Wetter, am 09.12.2024 zu unserer Lichterfahrt durchs Osterzgebirge. Fr. Kuhn verkürzte uns die Wartezeit mit ihrer Gitarre und wir sangen gemeinsam Weihnachtslieder im Foyer. Wie gewohnt pünktlich kam Kai Scholz mit seinem Bus und die Fahrt konnte beginnen. Wir bestaunten passend zum Weihnachtsalbum der Bimmelbahn Musikanten die vielen beleuchteten Häuser, Grundstücke und Straßen. Besonders begeistert waren wir von der wunderschönen Weihnachtspyramide in Schmiedeberg, der hell erleuchteten Hauptstraße in Geising und (wie soll es auch anders sein) den historischen Markt von Bärenstein. Aber auch das Uhrenmuseum Glashütte, der Lauensteiner Markt mit seinem Falknerbrunnen und das Naturhotel Bärenfels begeisterten uns sehr.
Aber eine Frage blieb unbeantwortet: Es war die Bedeutung und der Unterschied zwischen dem runden und dem spitzen Schwibbogen. Der runde Schwibbogen steht als Symbol für den Stolleneingang des traditionellen Bergbaues. Aber was symbolisiert der spitze Schwibbogen? Etwa die Pyramide? Vielleicht kann uns jemand diese Frage beantworten? Wir sind gespannt.





