COVID-19
Ein Pfleger desinfiziert seine Hände

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Regelungen rund um das Thema COVID-19

Die Ausbreitung des Coronavirus hält uns alle in Atem. Zur Zeit kann niemand verlässlich erklären, wie lange die Corona-Krise noch andauern wird. Umso wertvoller ist der Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Bewohner und Patienten unter den jetzt bestehenden erschwerten Bedingungen. Wir möchten allen von Herzen danken!

Wir geben weiterhin unser Bestes und kümmern uns wie gewohnt um Ihre Angehörigen und Freunde. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

pro civitate
Pflege mit Herz und Verstand

01.06.2022 – Besucherregelung in Chemnitz am Kirschhof

Informationen über die aktuelle Situation in unserem Haus in Chemnitz am Kirschhof gibt es hier:

Besucherregelung Chemnitz »Am Kirschhof« – Stand 01.06.2022
31.03.2022 – Besucherregelung in Chemnitz und Jahnsdorf

Informationen über die aktuelle Situation in unserem Haus in Chemnitz in der »Manufaktur Bernhard« und in Jahnsdorf in der „grünen Aue“

Besucherregelung Chemnitz »Manufaktur Bernhard« – Stand 31.03.2022 Besucherregelung Jahnsdorf »Grüne Aue« – Stand 31.03.2022
02.06.2021 – Besuchsregeln in Jahnsdorf

Der Zutritt wird nur nach erfolgtem Antigentest auf das Coronavirus SARS-CoV-2 mit negativem Testergebnis gewährt, ein tagaktueller Schnelltest mit negativem Testergebnis, welcher nachgewiesen werden muss,  dem Antigentest steht ein PCR-Test gleich, der nicht älter als 48 Stunden ist.  Die tagesaktuelle Testpflicht gilt nicht für „Geimpfte“ oder „Genesene“ Personengruppen.

Weiter Informationen über die aktuelle Situation in Jahnsdorf gibt es hier:

Besucherregelung Jahnsdorf – Stand 02.06.2021
11.03.2021 – Corona Besucherregeln

Aufgrund der aktuell weiterhin angespannten Situation möchten wir Sie bitten vor jedem Besuch unsere jeweiligen Ansprechpartner*innen der Einrichtungen zu kontaktieren. Durch ein telefonisches Gespräch über die aktuelle Situation (vor Ort) lassen sich so im Vorfeld alle wichtigen und notwendigen Dinge für einen entspannten und schönen Besuch bei uns klären.

01.03.2021 – Corona Informationen in unseren Bundesländern

Jedes Bundesland hat eigene Vorschriften, Maßnahmen und demnach Regeln die unsere Häuser beachten müssen. Da in den meisten Fällen die Gesetze und/oder Vorgaben schon nach einigen Wochen veraltet sind, würden wir Sie bitten auf den jeweiligen Internetseiten der Bundesländer nach den aktuellsten Versionen der Gesetzestexte und Vorgaben zu schauen. Die Coronabezogenene Internetseiten finden Sie hier:

Brandenburg: www.corona.brandenburg.de
Sachsen-Anhalt: www.coronavirus.sachsen-anhalt.de
Sachsen: www.coronavirus.sachsen.de
Thüringen: www.corona.thueringen.de

28.12.2020 – Erste Impfungen

Die ersten Impfungen sind verabreicht! Heute wurde unsere Bewohnerin, Frau Kliem als erste in unseren Einrichtung (hier in Bitterfeld) geimpft. Unsere liebe Kollegin Frau Krech wurde direkt danach geimpft! „Bis auf den kleinen Picks war es vollkommen in Ordnung“

Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und wünschen allen eine schöne letzte Woche im Jahre 2020. Kommen Sie gut ins neue Jahr! Wir wünschen allen einen guten Rutsch!

23.12.2020 – Unsere Einrichtung in Elsterwerda braucht Hilfe!

Leider hat uns in Elsterwerda Corona auch gerade sehr stark getroffen. Deswegen brauchen wir hier auch dringend Hilfe! Unser Einrichtungsleiter, Herr Kuhn sucht dringend nach Unterstützung (selbstverständlich mit Bezahlung und Arbeitsvertrag)! Falls Sie Zeit und Lust haben uns in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, melden Sie sich bitte unter: Telefon: 0173/ 578 511 7 oder per E-Mail.

22.12.2020 – Hilfe in Arnstadt gesucht

An unserem Standort in Arnstadt sucht unsere Einrichtungsleirterin Frau Reinecker dringend Unterstützung! „Ob in der Pflege, beim Austeilen von Mahlzeiten oder bei der Reinigung, jeder, der hilft ist wichtig!“ Falls Sie Zeit und Lust haben uns in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, melden Sie sich bitte unter: Telefon: 03628/66370 oder per E-Mail.

21.12.2020 – Corona Hotline in Sachsen-Anhalt

„Der Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt spitzt sich durch die Corona-Krise weiter zu […] Ab 21. Dezember können sich Menschen, die bereit sind, in von akuten Personalengpässen betroffenen Einrichtungen mitzuarbeiten unter der Rufnummer 0345/1332-444 melden.

Weitere Infos gibt es auf der Internetseite Sachsen-Anhalts. Hier klicken!

04.04.2020 – Neue Besuchsmöglichkeiten

Seit dem 4. Mai gelten in weiten Teilen Deutschlands neue Regeln  für den Besuch in Alten- und Pflegeheimen. Da die Besuchszeiten unterschiedlich geregelt sind und diese uns vor große Herausforderungen stellt, bitten wir Sie uns vor Ihrem Besuch unbedingt telefonisch zu kontaktieren. So können wir Ihren Besuch bestmöglich organisieren und planen!

09.03.2020 – Hygienemaßnahmen und Schutz

In unseren Einrichtungen legen wir sehr hohen Wert auf die Einhaltung sämtlicher Schutzmaßnahmen und achten zudem sehr streng auf den Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Bewohner*innen. Um die Infektionsausbrüche zu minimieren ist diese Maßnahme notwendig. So kann die Kontaktkette in einem Infektionsfall nachvollzogen werden. Sollten Sie Anzeichen einer Erkältung oder andere Anzeichen einer Corona-Infektion haben (trockener Hals, Fieber), würden wir Sie bitten von einem Besuch abzusehen. Für Risikopatienten und vorerkrankte Menschen ist dieser Virus eine große Gefahr. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.